Grundschule
Langenmaß
Gesund & günstig kochen mit Kindern
Ein lokales Projekt mit Wirkung: Für die Grundschule Langenmaß in Köln-Mülheim habe ich ein farbenfrohes Rezeptbuch gestaltet, das einfache, kostengünstige Gerichte für Kinder und Familien sammelt.
Von der Gestaltung über den Druck bis zur Auslieferung übernahm ich den Full-Service - pünktlich zum Weihnachtsmarkt.
Für eine Grundschule in Köln-Mülheim habe ich ein Rezeptbuch gestaltet, das Kindern und Familien einfache, kostengünstige und gesunde Gerichte näherbringt. Initiiert vom Wir-im-Nordquartier e.V. und gefördert durch das Gesundheitsamt der Stadt Köln, war das Ziel, ein lokales, alltagstaugliches Produkt zu schaffen, das Freude am Kochen vermittelt und soziale Aspekte wie Erschwinglichkeit berücksichtigt.
Konzept
Doppelseite Vorwort: Wir-im-Nordquartier e.V. & Gesundheitsamt Köln
Besonderheiten &
Gestaltung eines Druckprodukts (Heftformat) statt digitaler Lösung mit Fokus auf Haptik und Lesefreundlichkeit
Balance zwischen kindgerechtem Design und funktionaler Struktur für Erwachsene
Integration von Intro-Texten der Schuldirektorin und Förderinstitutionen in Absprache mit Wir-vom-Nordquartier e.V.
Soziale Dimension: Rezepte mit leicht zugänglichen Zutaten und kleinem Budget
Enge Zeitplanung: rechtzeitige Fertigstellung und Auslieferung zum Weihnachtsmarkt
Herausforderungen
Gespräche mit Lehrer:innen, Schüler:innen und dem Verein zur inhaltlichen Vorbereitung
Gestaltung des Layouts: farbenfroh, übersichtlich, mit Illustrationen und klarer Typografie
Auswahl und Kommunikation mit der Druckerei: Druckvorbereitung, Proofing, Produktionsbegleitung
Organisation von Druck & Lieferung – pünktlich zum geplanten Weihnachtsmarkt-Event
Abwicklung als Full-Service: von der Idee bis zur finalen Distribution
Prozess
Doppelseite Rezept “Kopfsalat“
Ein buntes, leicht verständliches Rezeptbuch, das Kinder und Familien gleichermaßen anspricht. Es verbindet soziale Relevanz mit ansprechendem Grafikdesign und zeigt, wie Designprodukte konkret zur Lebensqualität einer lokalen Community beitragen können.
Ergebnis
Learnings
& Impact
Das Projekt lag mir am Herzen, da es in meinem eigenen Veedel Köln-Mülheim wirkt. Mit diesem Auftrag konnte ich ganz direkt beitragen zur Stärkung vom bewussten Leben in meiner Nachbarschaft. Es hat mir gezeigt, wie bereichernd lokale und haptische Projekte sein können. Neue Perspektiven im Bereich Printdesign wurden mir eröffnet und zugleich wurde meine Haltung, Design nicht als Selbstzweck zu sehen, sondern als Werkzeug, das konkrete Lebensrealitäten verbessern kann, bestätigt.
Außerdem hat es meine Fähigkeit unterstrichen, komplette Prozesse eigenverantwortlich zu steuern: vom Konzept bis zur fertigen Auslieferung.
Informationen zu Ernährung, Klassenzitate & Heftrücken