Events

Ich entwickle Veranstaltungen, die mehr sind als Zusammenkünfte: Sie sind sorgfältig kuratierte Erfahrungen, die Begegnungen ermöglichen, Dialog fördern und bleibende Eindrücke hinterlassen.

Jedes Event ist ein Drehbuch aus Atmosphäre, Detail und gemeinsamer Energie.

Auf einen Blick

Konzeption & Begleitung von kulturell-, sozial- & bildungsorientierten Eventprojekten

Schaffung von ganzheitlichen Räumen, die Begegnung und Empowerment ermöglichen

Bewusstes Augenmerk auf Diversität, Zugänglichkeit & Nachhaltigkeit in Veranstaltungen

Verbindung von kreativer Methodik mit professioneller Struktur & Organisation

Haltung

Meine Leidenschaft für Veranstaltungen hat ihre Wurzeln im Gastgeben: Begegnungen bewusst zu gestalten, mit Empathie, Servicegedanken und Liebe zum Detail.

Heute verbinde ich diese Haltung mit meinem professionellen Event-Know-how: Ob Workshop, Konzert oder Festival, ich entwickle Formate, die klar strukturiert geplant und zugleich atmosphärisch dicht sind. Dabei denke ich Vielfalt und Zugänglichkeit stets mit, um Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen einzubeziehen.

Besonders reizt mich, Events so zu gestalten, dass sie sich wie eine Reise anfühlen: ein Erlebnis, das die Sinne anspricht, in Erinnerung bleibt und erst im Nachhinein seine volle Wirkung entfaltet.

Macht teilen! Open Space: Neue Kooperationen und Impulse für solidarisches Handeln, Köln

Am Anfang eines Events steht für mich die Frage: Welches Ziel verfolgen wir? welches Gefühl soll am Ende bleiben? Darauf aufbauend analysiere ich die Bedarfe der Zielgruppe, das Umfeld und mögliche blinde Flecken, die noch ungenutzt sind. So entsteht ein Konzept, das sowohl relevant als auch einzigartig ist.

Von dort gehe ich strukturiert vor: Ich übersetze die Idee in klare Pläne, Zeitachsen und Aufgabenpakete, priorisiere und stimme alles im Team oder mit Partner:innen ab. Dabei halte ich den Überblick und sorge dafür, dass das Wesentliche im Fokus bleibt, während wir flexibel auf Dynamiken reagieren.

Praxis

Veranstaltungsfotos: Afrika (be-)leuchtet, Bonn

In der Umsetzung bin ich oft die Person, bei der alle Stränge zusammenlaufen: Ich halte den Überblick über Zeitpläne, Strukturen und Kontakte, koordiniere die Kommunikation und bleibe ruhig – auch wenn es hektisch wird. Diese Ruhe schafft Orientierung im Team und gibt Sicherheit.

Gleichzeitig setze ich bewusste Akzente, die Veranstaltungen Tiefe und Charakter verleihen und dafür sorgen, dass sie nachwirken.

Bildung &

Empowerment

Ich entwickle Retreats, Seminare und Trainings, die Wissen erfahrbar machen und Selbstwirksamkeit fördern: etwa ein Empowerment-Retreat zu Mental Health und beruflicher Orientierung oder Programme für BIPoC-Jugendliche zu machtkritischen Perspektiven.

Labor für Empowerment, Powersharing & Resilienz, Düsseldorf

Kunst &

Kultur

Meine kulturellen Formate verbinden Kreativität mit gesellschaftlichem Dialog: von Aufführungen lokaler Künstler:innen bis zu Workshops zu Black Hair Culture oder indigenen Best Practices. Ziel ist immer Wissen, Geschichte und Praxis zusammenbringen.

PERSP:ACTIVE Festival, Dortmund

Community &

Begegnung

Community-Events gestalte ich bewusst eintrittsfrei und/oder niedrigschwellig. Häufige Beispiele sind Workshops, Festivals oder Feierlichkeiten marginalisierter Communities. So entstehen dritte Orte, die Zugehörigkeit und Austausch ermöglichen.

BIPoC Summer Retreat, Zülpich

Vision

Advisory Board, Coach e.V.

Zukünftig möchte ich verstärkt Formate umsetzen, die immersive Experiences ermöglichen, nachhaltige Synergien schaffen und weit über den Moment hinaus wirken.

Mir geht es darum, Räume für Dialog, Empowerment und Sichtbarkeit zu öffnen, die zugleich Lebendigkeit und Freude vermitteln. Events sind für mich kein Selbstzweck, sondern ein Werkzeug für größere Ziele: Sie können Gemeinschaft stärken, neue Formen von Zusammenkunft ermöglichen und als Impulsgeber für gesellschaftlichen Wandel dienen.

Besonders interessieren mich Kooperationen in globalen Netzwerken sowie mit Organisationen und Institutionen, die diese Haltung teilen.